Die alsterdorf assistenz ost unterstützt Menschen mit Assistenzbedarf
in ihrer persönlichen Entwicklung mit dem Ziel
eines selbstständigen und selbstbestimmten Lebens.
im 'Haus am See' ist ein spezielles Angebot für Frauen mit Behinderungen und/oder psychischen Erkrankungen.
Tagesförderungen sind Einrichtungen der Eingliederungshilfe zur Teilhabe am Arbeitsleben. Die Frauen können hier verschiedenen Tätigkeiten nachgehen. Diese Arbeit ermöglicht die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und soziale Anerkennung und Wertschätzung. Die Finanzierung läuft in der Regel über die Sozialbehörde.
Die Ausgestaltung der Angebote wird von den Beschäftigten und den Mitarbeiterinnen gemeinsam erarbeitet. Grundlage dafür sind die individuellen Assistenzplanungen.
ist ein offenes Angebot für Menschen mit und ohne Behinderungen innerhalb des Stadtteils. Menschen begegnen sich, verbringen gemeinsam ihre Freizeit, haben Spaß und können sich austauschen.
Insgesamt ist das Ziel aber umfassender: Wir wünschen uns eine inklusive Gesellschaft, die Menschen unabhängig von sozialer Herkunft, Geschlecht, Religion, Staatszugehörigkeit, Behinderung oder Nichtbehinderung in ihrer Vielfalt schätzt und allen eine Zugehörigkeit zur Gemeinschaft ermöglicht.
Wir als ‚alsterdorf assistenz ost' möchten durch die Schaffung von Begegnungsmöglichkeiten und durch eine Zusammenarbeit und Vernetzung im ,Haus am See' dazu beitragen, dass auch in unserem Stadtteil das Miteinander und die gegenseitige Achtung des Anderen in seiner Unterschiedlichkeit ermöglicht und gestärkt wird